Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

eine Strecke gehen

См. также в других словарях:

  • Strecke (Bergbau) — Eine Strecke ist ein Grubenbau, der annähernd söhlig oder mit geringer Neigung verläuft und einen regelmäßigen, ziemlich gleichbleibenden Querschnitt besitzt.[1] Im Gegensatz zum Stollen verfügen Strecken über keine eigene Tagesöffnung, sondern… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Biege fahren \(auch: fliegen, gehen, drehen, machen\) — Eine Biege fahren (auch: fliegen; gehen; drehen; machen)   »Biege« bezeichnet landschaftlich eine Biegung, Kurve. Wer salopp gesprochen eine Biege dreht oder geht, der macht einen kürzeren Spaziergang; wer eine Biege fährt oder auch fliegt, der… …   Universal-Lexikon

  • Strecke — Strich; Linie; Gerade; Reiseroute; Weg; Reiseweg; Kurs; Wegstrecke; Richtung; Route; Marschroute; Reiseplan; …   Universal-Lexikon

  • gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra …   Universal-Lexikon

  • Strecke — Strẹ·cke die; , n; 1 der Weg (mit einer bestimmten Länge) zwischen zwei Punkten oder Orten <eine kurze, kleine, große, lange, weite Strecke fahren, gehen, laufen, zurücklegen>: die Strecke Frankfurt New York fliegen; Mitten auf der Strecke …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Strecke, die — Die Strêcke, plur. die n, von dem Zeitworte strecken. 1. Ein Werkzeug zum Strecken, in einigen Fällen. So ist die Strecke oder Recke bey den Riemern ein langer Baum zwischen zwey Docken, womit das große Leder gestrecket oder ausgedehnet wird. Bey …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Strecke — Strecke, 1) (Riemer), so v.w. Recke 2); 2) so v.w. Streckeisen 1); 3) eine gerade Linie von bestimmter Länge, daher 4) so v.w. Entfernung u. 5) ein schmaler Streifen Feld; 6) ein Stück einer Eisenbahn, bes. von einer solchen Länge, daß es von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • gehen — ge·hen [ ɡeːən]; ging, ist gegangen; [Vi] 1 sich aufrecht auf den Füßen mit relativ langsamen Schritten fortbewegen <barfuß, gebückt, langsam, schnell, am Stock, auf Zehenspitzen, geradeaus, auf und ab gehen>: ,,Willst du im Auto mitfahren? …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 20 km Gehen — während der Leichtathletik Weltmeisterschaft 2005 am 6. August 2005 in Helsinki 20 km Gehen ist ein olympischer Leichtathletik Wettbewerb für Männer und Frauen und wird auf einer Straßenstrecke ausgetragen. Im Unterschied zu Läufern müssen Geher… …   Deutsch Wikipedia

  • 20-km-Gehen — während der Leichtathletik Weltmeisterschaften 2005 am 6. August 2005 in Helsinki 20 km Gehen ist ein olympischer Leichtathletik Wettbewerb für Männer und Frauen und wird auf einer Straßenstrecke ausgetragen. Im Unterschied zu Läufern müssen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhein-Sieg-Strecke — Siegstrecke Kursbuchstrecke (DB): 460 Streckennummer: 2651 (Köln Deutz–Betzdorf) 2880 (Betzdorf–Siegen) 2621 (Köln Deutz–Abzw Steinstr., S Bahn) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»